Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann. Ralph Waldo Emerson.
Vor vier Tagen durfte ich in Berlin im Urania zu Gast sein und einen Vortrag zu meinem Buch halten.
Das war schön. Doch noch viel schöner war es im Anschluss. Die Frauen kamen miteinander ins Gespräch und meldeten mir zurück:
„Ich fühle mich nicht allein, sondern verstanden.“
Diese Dynamik ist es, die mich antreibt die Vernetzung weiter zu fördern. Seit vier Wochen ist nun meine Plattform für Netzwerke online. Bislang haben sich 180 alleinerziehende Frauen und auch ein paar alleinerziehende Männer eingetragen. Nachtrag: Netzwerk ist aktuell nicht aktiv.
Es gab die ersten Treffen und diese Rückmeldungen darf ich veröffentlichen:
Seit längerem folge ich dir gespannt und aktiv auf Facebook. So habe ich auch von deiner Plattform für Netzwerke erfahren. Ich war interessiert und wollte mich gern selber anmelden, um Kontakte mit Alleinerziehenden aus meiner Region zu knüpfen.
Aufgrund dessen, dass ich in einem kleinen Dorf wohne, fühle ich mich oft einsam und allein mit meiner derzeitigen Situation. Als ich dann in deinem Netzwerk schaute welche PLZ bereits vorhanden waren, war ich total überrascht und freute mich als ich eine sah die meiner bis auf eine Zahl gleich war.
Direkt schreib ich der Marie eine Mail und bekam prompt eine Antwort zurück. Marie wohnt 2 Dörfer weiter – ca. 8 Minuten von mir entfernt – und empfindet die Situation auf dem Dorf ähnlich wie ich. Das schaffte direkt Sympathie und wir beschlossen kurz darauf uns persönlich zu treffen.
Sie lud uns zu einem Frühstück ein und wir verbrachten einen schönen und erholsamen Vormittag miteinander. Unsere Kinder haben zwar einen Altersunterschied von 2,5 Jahren, aber das macht uns nichts. Wichtig für uns ist vor allem der Austausch und seit dem ich weiß, dass es Marie gibt mit der ich sprechen kann, die meine Situation versteht und nachvollziehen kann weil sie es ähnlich durchlebt, bin ich wesentlich zufriedener. Es stärkt meine Ressourcen.
Danke, dass du uns auf diese Art und Weise zusammen geführt hast.
Im Grunde ist es simpel. Stark und Alleinerziehend bietet die Plattform in dem sich jede/r Alleinerziehende eintragen kann, welche/r Interesse am Austausch mit Anderen hat. Das hilfreiche daran, es ist nach PLZ sortiert. Nichts ist schlimmer, als das ein Treffen durch unnötig lange Anfahrtswege im Sande verläuft.
Ich musste nicht viel tun, ich hatte mir in meinem Umkreis eine Mama herausgesucht und diese angeschrieben. Eine weitere aus meiner Nähe hatte mich angeschrieben. So waren wir schon zu dritt. Wir hatten uns ein wenig per E-Mail ausgetauscht und unser Wunsch war es, uns miteinander zu treffen und kennen zu lernen. Eine Mutter hatte die Idee, mit den Kindern auf den Herbstmarkt zu gehen. Dieser war für jedes Alter etwas. Für die Mamas gab es Café und die Kinder konnten sich „frei“ bewegen, egal welches Alter. Ein Kind war 2 Jahre und mein Kind 8 Jahre. Eine Mama war ohne Kind gekommen, da sie Kind frei hatte.
Wir haben uns gegenseitig über unser Leben, die Kinder und den Alltag ausgetauscht und beschlossen, unsere Treffen fortzuführen.
Ich werde mir weiterhin mit Hilfe von dieser Plattform Alleinerziehende raus suchen und anschreiben. Einfacher geht es eigentlich nicht.
Ich gebe es zu. Ich wollte mich lange nicht mit dem Thema „Allleinerziehend“ zu sein auseinandersetzen. Das passt nicht zu mir.
Ich habe einen guten Job, bekomme Unterhalt, mein Ex und ich verstehen uns soweit ganz gut und ich habe alle zwei Wochen kinderfrei.
Soweit alles okay und manch eine wird jetzt denken: Hey, was hat die denn?
Doch ich fühle mich unheimlich einsam. In meinem Freundeskreis gibt es nur die „Rama“-Familien. Dazu gehörte ich auch lange dazu. Schönes Haus, Weber-Grill und Urlaub usw.
Ich hatte niemanden mit dem ich mich austauschen kann. Meine Freundinnen können es einfach nicht verstehen, wenn man mit zwei Kindern plötzlich umziehen muss und sich eigentlich alles ändert.
Ich habe mich hier gleich zu Beginn angemeldet und hatte ehrlich gesagt keine große Hoffnung. Doch dann habe ich Anna (Name geändert) angeschrieben. Das Postleitzahlengebiet passte und ihr Text klang gut. Sie arbeitet zufälligerweise auch auf meinem Uni Campus. Total verrückt. Wir haben uns zum Mittag in der Mensa getroffen und auf Anhieb verstanden. Meine Kinder sind etwas älter. Doch das macht nichts.
Wir waren bis jetzt einmal am kinderfreien Wochenende zusammen unterwegs und einmal mit den Kindern im Wald.
Danke! Ich würde jeder hier raten, es trotz Bedenken zu versuchen. LG Kerstin
Aber… höre ich dich jetzt sagen? Ich kann deine Zweifel sehr gut verstehen. Der Grund dafür liegt oft in falschen Annahmen begründet, die eine Hürde darstellen.
Auch Studien bestätigen das:
Wer gute soziale Beziehungen hat, ist zufriedener, körperlich gesünder und lebt sogar länger.
Alleinerziehend sind soziale Beziehungen wichtiger denn je.
Mein Ziel mit diesem Artikel ist es mit den häufigsten 12 Hürden aufzuräumen, um dir mehr Freude, Verständnis und liebevolle Menschen in deinem Alltag zu ermöglichen.
Wir alle haben wenig Zeit. Solltest du hingegen die Nase voll haben mit allem immer allein da zu stehen, wirst du diese Zeit aufbringen.
Ob es 5 Minuten für eine SMS pro Woche oder ob es 5 Stunden im Monat, liegt ganz in deiner Hand. Beides ist möglich.
Wichtig ist es nur, dass du das ehrlich und offen in deinem Profil mitteilst.
Mich erinnert diese Aussage an etliche niedergestimmte Patienten von mir, die sagen:
„Erst wenn ich wieder mehr Energie habe, dann werde ich wieder aktiv.“
Leider ist das ein großer Irrglaube. Die Energie wird erst mit dem aktiv werden kommen. Nicht vorher. Ein Fahrraddynamo leuchtet nicht im Stehen, sondern erst wenn du in die Pedale trittst.
Deine Einsamkeit wird sich erst mit deinem TUN verändern. Nicht vorher.
Also melde dich an, obwohl du gerade keine Kraft hast und lass dich überraschen. 🙂
Hallo, du bist eine liebevolle Mutter und tolle Frau. Du tust jeden Tag so viel und sei stolz auf jede Kleinigkeit. Glaube an dich und deine Qualitäten. Du musst nichts bieten. Du musst jetzt nicht Kinder von Anderen hüten.
Alles ist freiwillig. Allein das du das bist, einen anderen Menschen zuhörst und ein Lächeln in der Situation schenkst, ist wunderbar.
Auch zu dir passt ein anderer Person. Vielleicht ist es nicht die Erste die du hier anschreibst. Und auch nicht die Zweite. Vielleicht dauert es mehrere Monate. Aber trau dich und starte den Versuch.
Du hast nichts zu verlieren, sondern kannst viel dazu gewinnen.
Jammern ist ja der Punkt der uns immer gerne alle vorgeworfen wird. Und dann tun wir es auch noch gegenseitig. Nicht schön.
Ich habe auch gejammert. Oh ja! Und es ist zu manchmal auch einfach nötig und wichtig, um mit den ganzen belastenden Gefühlen umgehen zu kommen.
Doch dann gibt es irgendwann den Punkt, wo sich etwas ändert und man wieder mehr ins Handeln kommt.
Wenn du nicht mehr jammern willst, dann schreibe das in dein Profil. Viel wichtiger ist es, was du stattdessen willst?
Möchtest du den Blick noch zurück richten oder bist du schon so weit, dein Leben neu zu planen.
Sage ehrlich WAS du willst, dann findest du auch die Richtige/n.
Das ist auch nicht so einfach. Keine Frage. Es gibt Mütter die lieben es sich über Kochen, Stricken und Kinder auszutauschen. Und dann gibt es Mütter, die sich über philosophische Themen austauschen. Ich habe jetzt mit Absicht übertrieben.
Nur weil wir alle alleinerziehend sind, heißt es nicht das wir alle zusammen passen.
Bildungsstand, Finanzen, Wohnort und Werte können grundverschieden sein.
Sag ehrlich, was deine Werte sind und traue dich dazu zu stehen. Nur so findest du jemanden, der zu deiner Wellenlänge passt.
Es besteht keine Pflicht ein großes Event zu veranstalten. Wenn du auch nur einen Menschen suchst ist das völlig in Ordnung. Wenn du dich mit vielen Frauen zusammen für die Alleinerziehenden engagieren möchtest. Mach es einfach! Fang an. Auch ganz klein und im Dorf um die Ecke. Alles zählt!
Super, auch das passt. Schreibe diesen Wunsch in deinen Text. Und auch das ist besser, als mit allen Themen allein zu sein und sich durchzukämpfen. Ich nenne das gern einen VIRTUELLE TANDEM-PARTNER. Per SMS, Whats App, Facebook Chat, Mail. Alles ist möglich.
Ich denke, das kennt jeder von uns und ist menschlich. Nach der Trennung reagieren wir häufig empfindlicher in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Sei ehrlich und schreibe: Liebe …, es passt nicht so ganz zusammen. Bitte nehme es nicht persönlich. Wir sind alle verschieden. Viel Erfolg für dein weiteres Netzwerken.
Diese Annahme hatte ich früher auch. Ich möchte dir sagen, dass hier bei Stark und alleinerziehend alles andere als solche Mütter zu finden sind. Das Bild der dauerhaft hilflosen Alleinerziehenden, dürfen wir in den Medien mehr und mehr ersetzen. Es gibt in allen sozialen Schichten Alleinerziehende.
Hast du hohe Ansprüche an eine Freundschaft bzw. an dein Netzwerk, dann stehe dazu. Sag was du suchst.
Blödsinn. Musst du nicht. Auch das kannst du genau definieren und absprechen. Vielleicht magst du nur telefonieren oder mailen. Auch gut, solange du in Kontakt mit Menschen bist, die zu dir passen und dich verstanden fühlst.
Plus noch zwei Hürden:
Nein, wir sind hier kein Babysitter- oder Einkaufsservice. Ein Geben und Nehmen entsteht mit einer Freundschaft. Vorher nicht.
NEIN! Du bist total richtig so wie du bist. Menschen zu finden, die zu einem passen dauert. Manche haben Glück und es geht schnell. Andere suchen viel länger. Schaue regelmäßig auf die Plattform und gucke, ob sich neue Personen eingetragen haben. Manche trauen sich auch nicht zu schreiben, sondern warten lieber darauf angeschrieben zu werden.
Bleib dran und du wirst früher oder später jemanden finden der zu dir passt! Versprochen!
Trage dich jetzt kostenlos in das Netzwerk ein und lass dich überraschen! Viel Spaß! Außerdem freue ich mich, wenn du diese Plattform für Alleinerziehende weiterempfiehlst! Vielen Dank!
Ist dir noch eine Hürde aufgefallen? Bitte teile sie mit per Mail mit und ich werde sie ergänzen und ggf. das Netzwerkangebot anpassen.
Herzliche Grüße
Alexandra Widmer
P.S. Nur wenn es dir gut geht, geht es auch deinem Kind gut.
© COPYRIGHT STARKUNDALLEINERZIEHEND-DATENSCHUTZ-IMPRESSUM-DISCLAIMER
Hören Sie auf Mütter mit Sprüchen unter Druck setzen. Krisen gehören zum Leben. Wie Frau damit umgeht ist für die eigenen Kinder ausschlaggebend!
ich hatte bereits mehrfach eine Mutter aus deinem Netzwerk angeschrieben jedoch ohne jegliche Rückmeldung. Das ist schade. Werde mich jedoch jetzt selbst anmelden ;)
Ich finde es super, dass du das machst!!!
Liebe Grüße,
Elisabeth
das passiert und ist nicht schlimm. Nimm es bloss nicht persönlich. Finde es klasse, dass du dich anmeldest.
Super! Bitte berichte :)
Liebe Grüße Alexandra
Was denkst du?