Und was du dagegen tun kannst, auch wenn die Bedingungen suboptimal sind.
Kennst du ihn? Diesen einen wichtigen Grund?
Diese Podcastfolge mit Nicola Schmidt bestätigt all mein Tun und Handeln für die Alleinerziehenden und ihren gesundheitlichen Schutz.
Fakt bleibt: Das was von Alleinerziehenden in Deutschland verlangt wird, hat nichts mit einer Fürsorge von Mutter/Vater und Kind in der Lebenssituation zu tun.
Warum das meine Meinung ist, kannst du jetzt sofort kostenlos anhören. Ein Podcast mit sehr wertvollen Tipps und Hilfen für dich und deinen Alltag mit deinem Kind. Viel Spaß!
Inhalt des Podcasts von Nicola Schmidt:
Nicola berichtet von:
- Alleinerziehend mit Mann? Gibt es einen Unterschied?
- Nicola’s Stressverstärker Nummer 1.
- Dürfen wir als Alleinerziehende Fehler machen?
- Wie können wir mit Druck umgehen?
- Wie können wir uns beruhigen, wenn wir Angst haben nicht dazu zu gehören?
- Was ist ihre größte Herausforderung?
- Wie dir eine Ampel hilft dich und dein Stress besser zu verstehen.
- Prävention kommt vor Heilung. Was das für Nicola bedeutet: Trust the process.
- Was Nicola nach 17:00 Uhr NICHT mehr tut!
- Nicola’s Abendritual.
- Wie Nicola es schafft Freundschaften zu pflegen.
- Was Nicola’s größte Kraftquelle ist.
- Warum du Kuchen verteilen solltest.
- Was kannst du tun, wenn dir Hilfe ausgeschlagen wird. Nicola hat eine klare Aussage dazu.
- Was Nicola einer „neuen“Alleinerziehenden raten würde. Zwei wichtige Tipps.
- Alleinerziehend zu sein ist an sich überhaupt nicht artgerecht. Das können wir und eigentlich gar nicht leisten. Dafür ist eine Homo sapiens Mutter nicht gebaut.
- Allein mit einem Kind in der Wildnis zu sein ist ein Todesurteil.
- Was ist das Wichtigste für Alleinerziehende.
- Was denkt Nicola über die Zukunft?
Shownotes von Nicola Schmidt:
Webseite: http://www.nicolaschmidt.de
Nicola’s Bücher:
- artgerecht – Das andere Baby-Buch: Natürliche Bedürfnisse stillen. Gesunde Entwicklung fördern. Naturnah erziehen

- Mut: Wie Kinder über sich hinauswachsen (Beltz Nikolo)

Webseite: Artgerecht-Projekt Camps
Buchempfehlung von Nicola Schmidt:
- Die Einladung

- Mutter Natur: Die weibliche Seite der Evolution

Lieblingszitate von Nicola Schmidt:
Jane Goodall: What would mother nature do? Ask yourself this question and change your relationship with nature in all you do, every day.
Bild von Nicola fotografiert Malina Ebert.
Bist du anderer Meinung als Nicola? Ich freue mich über deinen Kommentar!
Alles Liebe Alexandra
P.S. Dir darf es gut gehen. Dann geht es auch deinem Kind gut.
Podcast: (direkt hier hören oder bei iTunes (iOs) oder Stitcher (Android) kostenlos auf dein Smartphone abonnieren)
dass ist ein toller Podcast, mein kleiner Sohn ist 16 Monate alt und ich werde mir das Buch von Nicola sicher kaufen.
Mein großer Sohn ist 8 Jahre alt und seit der Kleine da ist, machen wir auch um 17.00 Uhr Abendbrot. Früher vor dem Kleinen war es aber auch 17.30 Uhr.
Bei allem, was wir selbst tun können und müssen, damit es uns und unseren Kindern gut geht, ist denke ich ganz wichtig, dass sich gesellschaftlich etwas verändert. Die Aussage von Nicola, dass dies von der Natur gar nicht vorgesehen ist, dass wir die Kinder alleine erziehen, hat mich in meiner Haltung sehr bestätigt. Kinder erziehen muss als Arbeit anerkannt werden. Wenn Mütter oder Väter nächtelang nicht schlafen, ist das völlig in Ordnung und einfach die natürliche Konsequenz von Elternschaft. Wenn ein Arbeitnehmer wochenlang Tag und Nacht durcharbeiten würde, würde das nicht lange gut gehen bzw. ist dies ja auch nicht vorgesehen. Kinder erziehen macht Arbeit, egal ob ich alleinerziehend bin oder nicht. Und wenn ich Kinder in die Welt setze, muss es einfach in der Gesellschaft auch eine Art Absicherung geben für Eltern. Da ich beispielsweise in einem befristeten Anstellungsverhältnis gearbeitet habe, als ich schwanger wurde, konnte ich nach dem Elterngeldbezug nicht mehr zurück auf meinen Arbeitsplatz. Daher bin ich auf Arbeitssuche und frage mich, warum Eltern nicht bevorzugt eingestellt werden müssen und alleinerziehende dann noch mal mehr. Wir haben für ein oder mehrere Menschenleben zu sorgen, Arbeitgeber und die Gesellschaft lassen das im schlimmsten Fall kalt. Ich könnte hier noch viel schreiben, ich denke was ich meine ist erkenntlich. Eltern und natürlich besonders alleinerziehende Eltern brauchen Unterstützung und Absicherung.
Viele Grüße, Claire
Umziehen darf ich von der arge derzeit nicht...
Ich habe mich dann nur um meine kindergekummert wann ich das letzte mal aus war ist Jahre her!!! Aber ich habe aus der ganzen Misere was alles geschehen ist. Meine Kinder und ich sind so stark zusammengeschweißt soviel Kraft habe ich gewonnen durch meine Kinder das ist Wahnsinn. Von der außen Welt wird man verurteilt ich habe immer das Gefühl als würden die Leute auf einen Fehler warten damit sie wieder mit ihren Finger auf einen zeigen können... Ich habe noch nie mit jemandem so offen wie heute über meine Vergangenheit geredet jetzt. Suche ich aktuell einen Job wo ich Vormittags von zu Hause aus arbeiten kann ich habe ein PC einen Drucker kann Briefe für Firmen Unternehmen schreiben usw... Weiß einfach im Moment nicht weiter mein Baby ist 9 Monate Krippenplatz ist Mangelware kita geht erst mit zwei Jahren und acht Monaten.. Ich hatte sogar schon eine Idee mich selbstständig zu machenit einem Mehrgenerationshaus eine soziale Einrichtung mit Herz aufzubauen.. Ich möchte aus meinen Erfahrungen die ich machte für mich für meine Kinder selbst etwas schaffen und damit anderen Menschen helfen jetzt kommt der Punkt arge sagt du hast elternzeit danach kannst du in deinem gelernten Beruf arbeiten.fertig alles Träumerei.. Alles wird einem nicht zugetraut nur weil och Alleinerziehend bin..Warum wird man von der Gesellschaft so behandelt und einem Steine in den Weg gelegt.?. Warum dürfen alleinerziehende Mütter ihren Traum und ihre Fähigkeiten da da sind nicht wahr werden lassen.? Es will mir nicht in den Kopf? Warum so intolerant wenn das Konzept und Idee gut und viel versprechend sind....?? Mama Alleinerziehend keine Weiterbildung schwierig wieder integriert indem die Berufswelt eingegliedert werden...Muss ich als Alleinerziehende immer zurückstecken warum ist das so? Ich fühle mich von der Gesellschaft ausgeschlossen weil ich nicht in die Norm passe Mama drei Kinder und allein ewiges Harz IV. Nein das will ich garnicht! Habt ihr Ideen einen Rat wie ihr das machen würdet? LG katja
vielen Dank für deine offenen und mutigen Worten. Ich kann dir nicht DEN einen Rat geben, weil es deiner Situation in keiner Weise gerecht werden würde. Ich spüre, wie sehr du am kämpfen bist und raus willst aus dem was ist. Was ich sehr gut verstehen kann. In meinen Augen ist es das Wichtigste, dass du mit deinen ganzen schmerzhaften und bis an die Grenze gehenden Erfahrungen nicht allein bist und bleibst.Du brauchst Menschen, die FÜR DICH da sind.
Menschen, die mir dir sortieren, was jetzt erstmal am Wichtigsten ist. Und das ist deine Gesundheit und deine 3 Kinder.
Ich wünsche dir viel Kraft, Mut und das Vertrauen, Menschen zu begegnen, die es gut mit dir meinen. Das hast du wie jede andere auch, verdient.
Alexandra Widmer
vielen Dank für deine Worte. Das freut uns und wir hoffen, du konntest etwas für dich dazu gewinnen. Alles Liebe und Gute Alexandra
Vielen lieben Dank!
Gaby
Viele Grüße Alexandra Widmer
Was denkst du?