Warum das Reisen zum fixen Bestandteil in unserem Leben wurde und für mich nicht mehr wegzudenken ist.
Ein Gastartikel von Ziva M.
Ich bin 36 Jahre alt, alleinerziehende Mutter einer großartigen und aufgeweckten 19 Monate alten Tochter. Seitdem sie auf der Welt ist, vereise ich oft und bin viel unterwegs mit ihr.
Schwanger und frisch getrennt begann ich mein Leben neu zu organisieren und mich auf die Tatsache, dass ich alleine zu 100 % die Verantwortung für meine Tochter trage, einzustellen.
Alles veränderte sich als Marlene zur Welt kam. Anfangs klappte alles recht gut und ich war so beschäftigt mit der neuen Aufgabe als Mutter, dass ich sowieso kaum Zeit hatte um über mein Leben, mein Ich oder meine Wünsche nachzudenken. Jede Aufgabe wird aber mit der Zeit routinierter und irgendwann merkte ich, wie einsam und verlassen ich mich fühlte.
Die Trennung zum Vater meines Kindes, der finanzielle Druck, die Freundschaften, die sich nach und nach auflösten seitdem ich Mutter war und die Tatsache, dass ich wirklich für alles alleine verantwortlich bin, stürzten mich beinahe in eine Depression.
Mir fehlten Gespräche mit Menschen über Gott und die Welt, über Religion und Spiritualität, über das Muttersein und warum wir überhaupt leben. Ich fing an, mir meine Sorgen und Ängste von der Seele zu schreiben und dachte darüber nach, was mich früher glücklich machte und die Antwort kam sofort: das Reisen!
Es gab für mich kaum eine Möglichkeit, bei der ich soviel über fremde Länder, Religion und Kultur lernte und so viele verschiedene und interessante Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt kennenlernte.
Aber mit Kind? Warum nicht. Ich lernte eine alleinerziehende Mutter kennen, die mit ihrem 5-jährigen Sohn auf Weltreise ging und darüber auch regelmäßig berichtet.
Sie ist mir eine gute Freundin geworden und hat mir meine Ängste was das Reisen mit Kind betrifft komplett genommen.
Dies ist ein weit verbreitetes Vorurteil und ich möchte es hier auch thematisieren. Natürlich kann ich heute ein 5 Sterne Hotel auf den Seychellen buchen, in der Business Class reisen und ein halbes Jahresgehalt in 14 Tagen ausgeben, aber es gibt viele Wege zu reisen und das wirklich für jedes Budget. Man kann tolle Schnäppchen bei Flügen im Internet machen, Couch surfen und es gibt auch tolle Plattformen, bei denen man Unterkünfte mieten kann und sich dann selbst versorgt. Es muss auch nicht gleich eine Weltreise sein. Ich fing an mit Städtetrips übers Wochenende und habe dort z. B. Freunde besucht.
Kein Reisebudget? Hier findest du tolle Tipps wie du dir deine Reise finanzieren kannst.
Ich komme gerade aus Myanmar zurück und dort ist mir durch Gespräche mit Einheimischen bewusst geworden, wie glücklich ich sein kann, für alles selber verantwortlich zu sein und mein Kind Tag und Nacht bei mir zu haben.
Wie ich das meine?
Eltern in diesen Ländern sehen ihre Kinder oft monatelang bis hin zu Jahren nicht, weil sie arbeiten und die ganze Familie versorgen müssen. Die Kinder wachsen bei den Großeltern auf und erkennen im schlechtesten Fall die eigene Mutter nicht, wenn sie denn wieder einmal in das Heimatdorf reist.
Wenn man nun genau hinsieht und zuhört, wird man sich der eigenen Situation wieder bewusst und vielleicht erkennt man, dass jede Herausforderung auch Vorteile hat und eine Chance ist, um auch persönlich zu wachsen und sich zu entwickeln.
Ich kann sagen, dass die Beziehung zwischen mir und meiner Tochter auf Reisen immer besonders gestärkt wird und ich immer positiv eingestellt, voller Energie und Tatendrang nach Hause komme. Ich fühle mich gesund und ausgeglichen und hab einfach wieder mehr Lebensfreude im Alltag.
Ich habe eine leistbare kleine Mietwohnung, ein altes aber fahrtüchtiges Auto und mir sind Besitz, inklusive Haus und Garten samt 3 Pferden und einer Yacht nicht besonders wichtig. 😉
Was für mich aber Priorität hat, ist der Bildungsauftrag den ich für meine Tochter übernommen habe.
Ich will ihr die Welt zeigen, will ihr zeigen, welch großartige Plätze es gibt, welch interessante Kulturen und Traditionen, aber auch einen Zugang zu den verschiedenen Glaubensrichtungen vermitteln. Die Menschen und deren Lebensweisen machen mir bewusst, wie gesegnet ich in unseren Breitengraden bin mit Trinkwasser, Lebensmitteln, einem Dach über dem Kopf, einem System, dass es selbst der ärmsten Familie möglich macht, ihr Kind in die Schule zu schicken oder es zum Arzt zu bringen wenn es krank ist und es so zu erziehen wie ich es als Mutter für richtig halte.
Reisen öffnet meinen Horizont, bildet weiter, fördert meine Empathie gegenüber anderen Menschen und macht mir bewusst, wie glücklich ich doch sein kann.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich vor jeder/jedem Alleinerziehenden den Hut ziehe. Es ist eine große Aufgabe unter oft schwierigen Bedingungen und Belastungen.
Mit diesem Beitrag möchte ich dir einen von vermutlich vielen Wegen zeigen, gesund zu bleiben, Kraft zu tanken und deine Aufgabe als Alleinerziehende/r voller neuer Energie zu meistern.
Nachwort:
Ich bin selbstständige Werbeagentin und schreibe leidenschaftlich gerne zu den unterschiedlichsten Fachthemen. Seit ich Mutter bin, schreibe ich rund ums Thema Alleinerziehend auf Reisen. Auf der Seite von freileben.net, die ebenfalls von einer alleinerziehenden Mutter ins Leben gerufen wurde, veröffentliche ich nun regelmäßig Beiträge als Gastautorin. Wenn dich mein Artikel anspricht, du noch mehr Infos zum Thema erhalten möchtest, Fragen hast oder dir noch unsicher bist, mit deinen Kindern zu vereisen, kannst du gerne über die Kommentarmöglichkeit Kontakt aufnehmen mit mir. Ich freue mich.
Alles liebe & bis bald
Deine Ziva M.
Hast du eine Frage an Ziva? Dann schreibe sehr gern hier in den Kommentaren.
Danke!
© COPYRIGHT STARKUNDALLEINERZIEHEND-DATENSCHUTZ-IMPRESSUM-DISCLAIMER
ich wollte mich mal erkundigen, wie man das mit dem väterlichen Umgangsrecht regelt. Gibt es Gründe, (langes) Reisen zu verbieten? Mein Sohn ist 2 Jahre alt, der Kindesvater hat sich während der Schwangerschaft getrennt und nun ein Umgangsrecht...
Ich finde diesen Beitrag so toll. Ich suche Gleichgesinnte, die gerne verreisen möchten. Auch ich bin alleinerziehend. Als Tourismuskauffrau plane ich die Reisen der " Anderen" und denke, dass es doch toll wäre mit anderen Frauen und Kindern zu verreisen und eine tolle Zeit zu haben. Mit meiner Tochter reise ich seit sie 3 ist. Nun ist die kleine Maus schon 9 und ein echter Reiseprofi. Würde euch gerne alle Kennenlernen und eine tolle Community einrichten. Habt ihr Interesse ? Schreibt mir doch einfach. rimmabella13 (at) gmail (Dot) com
Ich für mich kann nur sagen das das Reisen den Horizont der Kinder erweitert und einem selbst immerwieder neue Kraft geben.
Nicht zuletzt weil man mit seinen Kindern zusammen Abenteuer erlebt und so selbst auch merkt was wirklich wichtig ist im Leben :-).
Das muss noch nichtmal in fernen Ländern sein auch wenn's schön ist sowas erleben zu dürfen.
Es kann genau so gut in eine Jugendherberge oder auf einen Zeltplatz in der Nähe gehen.
Ich selbst dürfte mit meinen Jungs 5 Wochen durch Australien Reisen und wir durften vom Smaragdschürfen bis zu den Klassikern sehr viel erleben und das kann uns keiner nehmen.
Ferne Länder sind schön aber kein Muss.
Gerade Jugendherbergen sind schön da man dort oft andere Alleinreisende mit Kindern trifft und sich die Kinder sehr schnell anfreunden.
Also Liebe Leute, raus aus der Hütte :-)))
ich habe mal einige Jahre im Allgäu gewohnt und bin in einigen Tagen auch mit einem kleinen Sohn alleinerziehend.
Wäre schön, wenn wir uns mal treffen könnten.
ich habe mal einige Jahre im Allgäu gewohnt und bin in einigen Tagen mit einem Sohn alleinerziehend. Wäre schön, wenn wir uns mal treffen könnten.
ich heiße Nadine und lebe mit meiner zweijährigen Tochter in der Nähe von Aachen!
Warst du letztes Jahr mit deiner Kleinen weg? Und hast du hierüber andere Alleinerziehende kennengelernt ?
Ich würde gerne dieses Jahr mit ihr verreisen. Wohin es gehen soll, habe ich mir noch nicht so richtig überlegt. Ob holländische Küste oder in den Süden.... mal schauen...
In den letzten zwei Jahren waren wir „nur“ an der holländischen Küste, weil ich mir weitere Strecken alleine mit der Kleinen nicht zugetraut habe.
Vielleicht finde ich ja hier eine Mami, die sich über eine Reisebegleitung freut, oder einfach jemand um Erfahrungen auszutauschen.
Lieben Gruß
Nadine
ja melde dich gern mal bei mir hhab auch ne fast 2jährige tochter u das gleiche ding nicht allein loszuwollem.
lg aus karlsruhe jessica
ich wohne nur ca. 25 Minuten von Karlsruhe entfernt und habe einen 2-jährigen Sohn. Hast du schon eine Reisebegleitung gefunden?
LG Isabel
LG
Tanja
ich bin 34 j.alt und alleinerziehende Mama eines 3 Monare alten Sohnes und würde die Elternzeit auch liebend gerne nutzen um auf Reisen zu gehen...beim Thema Reisedauer- und Ort bin ich recht flexibel. Entweder spontan noch diesen Herbst oder such nächstes Frühjahr/ Sommer, gerne auch längere Touren. Vielleicht findet sich ja auf diesem Wege eine passende Reisebegleitung.
Liebe Grüße
hast Du schon eine Reisebegleitung gefunden? Ich suche nämlich noch eine. Mein Sohn ist jetzt sieben Monate alt, also ähnlich alt. Ich will gern einfach mal raus, andere Dinge sehen, neue Eindrücke...
Melde Dich gern: lisa_garn@web.de
ich bin 34 j.alt und alleinerziehende Mama eines 3 Monate alten Sohnes. Auch ich würde die Elternzeit liebend gern nutzen um zu reisen...beim Thema Reisedauer- und Ort bin ich recht flexibel. Gerne auch längere Touren...spontan noch im Herbst oder nächstes Frühjahr/ Sommer möglich :)
Vielleicht findet sich ja auf diesem Wege eine passende Reisepartnerin...
Alleine traue ich mich noch nicht ganz. Perfekt wäre es, wenn wir zusammen von Frankfurt aus fliegen könnten.
Würde mich über Zuschriften freuen.
Carinchen85 at hotmail Punkt com
ich heiße Claudia und habe eine 4-jährige Tochter. Ich bin seit der Schwangerschaft vom Vater getrennt und habe auch sehr große Lust, in Urlaub zu fahren. Ich würde gerne anderen Mamas Kontakt aufnehmen, die ebenfalls eine Reisebegleitung suchen.
auch seid der Schwangerschaft alleinerziehend. Habe einen fabelhaften 3,5 jährigen Sohn und würde mich gern mit Gleichgesinnten austauschen oder was Unternehmen;)
ich bin alleinerziehend einer drei jährigen Tochter und wir haben ab August viel Zeit um tolle Reisen zu machen, gemeinsam macht es bestimmt mehr Spaß :) Wir freuen uns nette Reisebegleiter*innen zu finden
würde gerne zu Margit und/oder auch anderen alleinerziehenden Müttern aufnehmen. Ich heiße Claudia und habe eine 4-jährige Tochter und bin auch schon von Anfang an allein mit ihr. Ich suche ebenfalls andere Mamas, die mit mir und meiner Tochter verreisen wollen, bislang noch außerhalb der Ferien.
falls du interesse hast mal zu reisen könnem wir uns gerne mal kennenlernen ich bin mit meiner fast 2 jährigen auch allein bin gerne gereist mit rucksack u low budget u möchte auch nicht alleine los.freue mich von dir zu hörn.lg jessica
Ich würde mich über Austausch mit anderen Muttis freuen. Bin ebenfalls früher weltweit gereist und würde das gerne wieder aufnehmen. Urlaub alleine ist nicht so doll.
LG Steffi
meine Tochter ist erst 8 Monate alt. aber vielleicht hormoniert das trotzdem und Du möchtest mal mit uns auf Reisen gehen?
Mein Sohn wird auch 2 im Juli, möchte gerne in den Sommerferien Reise.
Ich bin seit 2 Monaten alleine mit 2.5 J Sohn und würde mich gerne mit anderen Müttern austauschen. Vielleicht ergibt dicj ja such mal ein gemeinsamer Urlaub.
Wer mag kann gerne eine email schreiben
Pink _ tuerkis _orange ät yahoo dot com
Liebe Grüße
Jasmin
Ich bin 41 mein Sohn wird im Juli 2 und ich würde gerne ab 14.7. verreisen, da ich eh Urlaub nehmen muss, weil meine Tagesmutter nicht da ist. Würde mich über Kontakt freuen.
Wer hat Lust mit uns beiden eine Reise zu machen? Ich würde mich sehr über Begleitung freuen. Alleine ist mir das dann doch noch nichts ;-)
Viele Grüße und danke für den Austausch
Ich bin Mama eines knapp 2.5j Sohnes und würde auch gerne verreisen. Traue mich aber nicht. Schön wäre August. Vielkeicht erstmal europäisch.
Es wäre wundervoll hier jemanden zu finden. Wir kommen übrigens aus dem Rhein Neckar Kreis.
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Mama + Kind für einen Urlaub dieses Jahr. Melde dich doch mal. Liebe Grüße
mein Sohn ist jetzt 4.5 Monate. 2 Wochen vor der Geburt ist nein bei einem Autounfall tötlich verunglückt. Nun sitze ich da, mit unserem sehnlichst erwarteten Wunschkind, Eigentumswohnung, Grundstück und fertig geplantem Haus, das jetzt im Herbst gebsut werden sollte ubd stelle mir die Frage, wie und wo geht es für uns weiter. Ich habe keine Ahnung. Das Einzige was ich weiß ist, dass ich meine Elternzeit nurzen möchte um so viel Zeit mit meinem Sohn zi verbringen wie nur möglich. Ja, das reisen würde mir sehr gefallen, aber traue ich mich das??? Ich eürde mich sehr über Austausch freuen!
Lieben Gruß
Verena
ich bin 29 Jahre alt und meine Maus ist jetzt 8 Monate alt geworden.
D.h. unsere kinder müssten fast im gleichen Alter sein.
Ich würde mich über einen Kontakt sehr freuen. Vielleicht können wir ja zusammen verreisen...
Ich würde gerne mit dir Kontakt aufnehmen. Ich habe einen 5 1/2 jährigen Sohn und bin natürlich auch alleinerziehend. Wenn das bei dir immer noch der Fall sein sollte, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Bis dahin.. alles Gute
Ich bin natürlich auch alleinerziehend mit meinem wundervollen 9 Monate alten Sohn, nachdem uns der Vater 2 Wochen vor der Geburt hat hängen lassen.
Dein Beitrag Ziva macht mir auch sehr viel Mut, da wir im Winter auch auf große Reise durch Asien aufbrechen werden. Eigentlich habe ich noch immer die Hoffnung eine andere Mutti als Reisebegleitung zu finden :) Evtl. Ist ja hier jemand dabei?
Bin sehr an Reisen mit anderen Alleinerziehenden interessiert.
Wo finde ich ein Forum, wo andere alleinerziehende Elternteile auf Reisen gehen wollen?
bin gerade über deinen Kommentar gestolpert und freue mich zu lesen, dass auch andere alleinerziehende Mamis auf der Suche nach Reisebegleitung sind. Sicherlich seid ihr schon aufgebrochen, oder? Mein Sohn ist 6 ein knappes halbes Jahr und wir würden uns riesig freuen, mit einer anderen Mami die Welt etwas zu entdecken.
Vielleicht klappt es ja mal irgendwann und wir könnten uns vernetzen.
LG
ich bin alleinerziehende Mama eines kleinen Mädchens Namens Ella. Sie ist jetzt 14 Monate alt. Mein Mann ist kurz vor ihrem 1. Geburtstag an einer schweren Krebserkrankung gestorben. Ich möchte hier nicht öffentlich soviel darüber schreiben. Aber mich hat dein Beitrag so sehr fasziniert und ich würde gern mit meiner Tochter reisen. War aber noch nie mit ihr weg. Ich dachte ich starte erstmal mit einem Wochenendtrip an der Ostsee bei meiner Mama auf dem Campingplatz und wollte danach nach Bayern, eine Freundin besuchen. Das wäre doch ein guter Anfang, oder?
Ich würde mich sehr freuen, wenn du privat mit mir Kontakt aufnimmst.
Herzliche Grüße
Jesse
ich freue mich sehr, mit euch Kontakt aufzunehmen... bin selbst alleinerziehende Mutter von 2 Kindern und suche bereits seit einiger Zeit nach Reisemöglichkeiten und dem damit verbundenen Mut! Freue mich auf Euch, alles Liebe, Sabrina
Ich wäre also für einen Tip sehr dankbar.
VG Susi
Vor allem ging es mir ganz genauso wie dir - als die Routine mit Kind kam war ich ganz schön deprimiert und mich hat manchmal regelrecht die Panik gepackt, für alles alleine verantwortlich zu sein.
Momentan bin ich noch etwas ratlos, wie ich das Reisen weiter gestalten kann und würde mich riesig über Kontakt freuen!:-)
lg Mari
nach bzw. in einer sehr schweren Zeit für meine Tochter (11 J.) und "in der Prüfung meines Lebens", wollen wir nun (auch) ausbrechen und wieder ferne Länder bereisen. Leider ist das finanziell, als alleinerziehende Mama sehr schwierig, noch dazu sind wir auch an die Ferien gebunden :(
Mein Fernweh ist so groß! Ich möchte wieder klare Gedanken fassen können, wieder zu mir finden und das was ich will & nicht will erkennen...verinnerlichen, Ruhe & Frieden finden...
Wir genießen die Zweisamkeit auf Reisen so sehr & intensiv! Ich würde unseren Traum vom Leben (auch wenn nur für ein paar Wochen) in weit entfernten Ländern so gern verwirklichen.
Über Tipps & Kontakt bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Wahnsinn, erst verliert man den Boden unter den Füssen und hinterher ist man so stark, dass man die Welt alleine bereist. Wir Frauen sind TOLL, oder ;-)
Liebe Grüße an alle Gleichgesinntinnen :-) Sara
Viele Grüße
Mareike
ich bin alleinerziehende Mama seit einem halben Jahr. Unsere Kinder sind 5 und 1 Jahr alt. Wir sind viel gereist mit dem großen und letztes Jahr waren wir mit dem Rucksack und beiden Kids in Thailand unterwegs. Nun will ich auch allein mit den Kids reisen. Wir haben jedoch das gemeinsame Sorgerecht und meine Frage, wie macht ihr das mit dem Kindsvater? Sprecht ihr alles vorher ab? REGT ER SICH NICHT DARÜBER AUF? Vorallem wenn ihr länger weg Seid!
Ich plane nach Sri Lank zu reisen im Februar mit den Kids, doch der Kindsvater möchte es eher nicht. Schwierige Situation für uns alle. Über gute Tips würde ich mich freuen.
Viel Erfolg und eine tolle Reise :)
VG A. Widmer
P.S. Melde dich von unterwegs und bitte berichte!
ich überlege auch nächstes Jahr mit meiner Tochter 8 dann 6 jahre) nach Thailand zu reisen...würde sehr gerne über Erfahrungen mit dir sprechen wenn du Lust hast?!!
Als die Älteste im Vorschulalter war, bin ich mit ihr auch von DE nach Belgien, Chile und England gezogen und habe im jeweiligen Land ein paar Jahre gelebt.
Die Kinder haben viel Toleranz und Anpassungsfähigkeit gelernt. Sie können sich schnell an neue Situationen anpassen und freuen sich, wenn mal wieder ein Wechsel ansteht... Abenteuerlust eben.
In den nächsten Jahren stehen jedoch Prüfungen (Mittlere Reife, Abi) an, so dass wir erst mal bleiben wo wir sind.....
ich bin neidisch :). Ehrlich. Geniesse es so lange du kannst. LG Alexandra Widmer
Habe meine festen Job gekündigt und ihr letztes Kita-Halbjahr genutzt um mit ihr auf Reisen zu gehen, bevor sie dann eingeschult wurde.
Die beste Idee, die ich jemals hatte! Ich würde es jederzeit wieder so machen! Ab jetzt werden die Ferien genutzt!
An alle, die es überlegen zu tun: Machen!!! Es gibt IMMER Wege!
ich würde gerne mit meinen Sohn der 4 jahre alt ist für 2 bis 3 monate nach indien reisen. leider ist der vater ein sehr schwieriger mensch. er blockiert mich und macht es mir schwehr wo er nur kann. das sorgerecht ist geteilt und ich habe das aufenthaltsbestimmungsrecht. er hat ein recht auf umgang alle zwei wochen für 5 tage. kann ich da überhaupt los? in wie weit kann er mir schwierigkeiten über ein gericht machen? was sagte der vater von deinem kind zu einer so langen reise.
ich freue mich über jeden der mir zu dem thema weiterhelfen kann mit info oder erfahrungsberichten.
danke und alles liebe
nicole
ps: wehr lust hat auf eine gemeinsame indienreise bitte melden. ich kenne indien sehr gut. hab dort studiert. :-)
genau das würde ich auch so gerne machen, das letzte Kita Jahr nutzen und noch auf Reisen gehen mit meiner Tochter, doch ich habe so große Bedenken....vielleicht kann mir diese jemand nehmen und positive Erfahrungen mit mir austauschen? Würde mich sehr über Austausch freuen
mich hat der Artikel beeindruckt . Hut ab !
Ich habe eine 12 jährige Tochter , arbeite zu 75 % als Krankenschwester und putze
noch nebenher . ABER wir kommen" auf keinen grünen Zweig ." Ich würde so gerne mal wieder verreisen aber es ist finanziell leider nicht drin , und wie schon beschrieben uns bleiben nur die Schulferien .
SCHADE !
danke für deinen Kommentar. Ich gebe es weiter. Auf ihrer Seite gibt es viele Hinweise und Empfehlungen wie man auch mit einem kleinen Budget reisen kann. Schau mal....liebe Grüße Alexandra Widmer
Geht das? Per email vielleicht?
Ich komme oft in die Situation, dass etwas nicht einfach erscheint, sowohl als Alleinerziehende als auch im Job. Ich hab mir aber zur Gewohnheit gemacht, dass ich für jedes Problem eine Lösung suche und die dann erfreulicherweise auch finde. Ist alles eine Einstellungsfrage.
Du hast natürlich recht was die Kosten betrifft. Ab dem 2ten Lebensjahr muss man ein eigenes Flugticket kaufen und das geht natürlich ins Geld. Das ist mitunter auch ein Grund warum ich gerade in der Elternzeit die Gelegenheit beim Schopf packe und auch viel im Flieger unterwegs bin.
Die Bedürfnisse der Kinder verändern sich je nach Alter. Von Freunden, die auch oft unterwegs sind mit ihren (schon etwas älteren Kindern & teenies) hab ich mir sagen lassen, dass sie die Reiseziele gemeinsam nach Möglichkeiten und Interessen aussuchen. Es soll ja demokratisch ablaufen :-) und das klappt sehr gut.
Ich plane Schritt für Schritt und passe mich an das jeweilige Alter an und hoffe, dass es weiterhin gut funktioniert.
Alles liebe für dich und deine Kinder
Ziva m.
ich war in der gleichen Situation. Schwanger und allein. Reisen war immer meine große Leidenschaft gewesen. Der Alltag mit Baby und die Auseinandersetzungen mit dem Kindsvater, die Arbeit...haben mich im Endeffekt aufgefressen. Diagnose Burnout. Ich hab die Bremse nicht rechtzeitig gefunden. Oft habe ich mir ausgemalt, mit meinem Kind einfach in den Flieger zu steigen und ab nach Thailand oder sonst wo hin. DANKE für Deinen Betrag. Er macht mir Mut. Ich bin noch nicht ganz durch mit meinem Burnout. Wenn ich wieder mehr Kraft habe, dann werde ich wieder reisen. Mit Kind und low Budget!
Lieben Gruß
Schön, dass dir mein Artikel gefallen hat und dir Mut macht. Ich kenne diese Situation sehr gut, in der du dich befindest aber ich kann dir sagen, dass du das auch schaffen wirst. Wichtig für mich war es, dass Problem zu erkennen und ich hab mir auch Hilfe gesucht. Aber zu diesem Punkt kann dir Alexandra sicherlich besser weiterhelfen um aus der Krise wieder rauszufinden.
P.s. Ich hab meine Reisen oft dafür genutzt um Abstand zu bekommen und wieder ein klaren Kopf zu kriegen. Vielleicht ist es dir jetzt schon möglich mal eine Auszeit zu nehmen. Sieh es als Mutter - Kind Kur :-)
Alles liebe für dich, fühl dich gedrückt
Ziva
das ist eine Frage, die sicher viele beschäftigt. Ich gebe sie mal weiter....:) VG Alexandra
Was denkst du?