Alleinerziehend und einsam? 10 Hürden, die du überwinden kannst
Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.
Ralph Waldo Emerson.
Die 10 häufigsten Hürden auf andere zuzugehen
#1 Hürde: Ich muss erst ganz viel Zeit haben, um mich anzumelden und auch Menschen zu treffen.
Wir alle haben wenig Zeit. Solltest du hingegen die Nase voll haben, mit allem immer allein dazustehen, wirst du diese Zeit aufbringen.
Ob es 5 Minuten für eine SMS pro Woche oder ob es 5 Stunden im Monat, liegt ganz in deiner Hand. Beides ist möglich.
Wichtig ist es nur, dass du das ehrlich und offen in deinem Profil mitteilst.
#2 Hürde: Ich habe keine Kraft neue Menschen zu treffen. Dann lasse ich es gleich lieber bleiben.
Mich erinnert diese Aussage an etliche niedergestimmte Patienten von mir, die sagen:
„Erst wenn ich wieder mehr Energie habe, dann werde ich wieder aktiv.“
Leider ist das ein großer Irrglaube. Die Energie wird erst mit dem aktiv werden kommen. Nicht vorher. Ein Fahrraddynamo leuchtet nicht im Stehen, sondern erst, wenn du in die Pedale trittst.
Deine Einsamkeit wird sich erst mit deinem TUN verändern. Nicht vorher.
#3 Hürde: Was habe ich schon zu bieten? Das interessiert doch sowieso niemanden.
Hallo, du bist eine liebevolle Mutter und tolle Frau. Du tust jeden Tag so viel und sei stolz auf jede Kleinigkeit. Glaube an dich und deine Qualitäten. Du musst nichts bieten. Du musst jetzt nicht Kinder von Anderen hüten.
Alles ist freiwillig. Allein dass du das bist, einem anderen Menschen zuhörst und ein Lächeln in der Situation schenkst, ist wunderbar.
Auch zu dir passt eine andere Person. Vielleicht ist es nicht die Erste, die du anschreibst. Und auch nicht die Zweite. Vielleicht dauert es mehrere Monate. Aber trau dich und starte den Versuch.
Du hast nichts zu verlieren, sondern kannst viel dazu gewinnen.
#4 Hürde: Alle wollen nur Jammern. Darauf habe ich keine Lust. Dieser Style der Selbsthilfegruppe liegt mir so gar nicht. Deswegen melde ich mich nicht an.
Jammern ist ja der Punkt, der uns immer gerne alle vorgeworfen wird. Und dann tun wir es auch noch gegenseitig. Nicht schön.
Ich habe auch gejammert. Oh ja! Und es ist zu manchmal auch einfach nötig und wichtig, um mit den ganzen belastenden Gefühlen umgehen zu kommen.
Doch dann gibt es irgendwann den Punkt, wo sich etwas ändert und man wieder mehr ins Handeln kommt.
Wenn du nicht mehr jammern willst, dann schreibe das in dein Profil. Viel wichtiger ist es, was du stattdessen willst?
Möchtest du den Blick noch zurück richten oder bist du schon so weit, dein Leben neu zu planen.
- Du suchst eine Frau, um ins Kino zu gehen an den kinderfreien Wochenenden? Super!
- Du suchst eine Frau mit Kind, um zusammen in den Urlaub zu fahren? Super!
- Du möchtest dich mit Anderen für Alleinerziehende engagieren? Super!
- Du möchtest dich mit einer anderen Frau über erste Erfahrungen mit deinem neuen Partner austauschen? Super!
- Du möchtest, dass ihr euch die Kinder mal eine Nacht im Monate abnimmt, damit du mal rauskommst? Super!
- Du möchtest dich mit anderen Alleinerziehenden selbstständig machen und dafür sorgen, dass mehr Alleinerziehende einen Arbeitsplatz finden? (Achtung Marktlücke ;)). Mach es!
Sage ehrlich, WAS du willst, dann findest du auch die Richtige/n.
#5 Hürde: Ich kann mir nicht vorstellen, jemanden zu finden, der zu meiner Wellenlänge passt.
Das ist auch nicht so einfach. Keine Frage. Es gibt Mütter, die lieben es sich über Kochen, Stricken und Kinder auszutauschen. Und dann gibt es Mütter, die sich über philosophische Themen austauschen. Ich habe jetzt mit Absicht übertrieben.
Nur weil wir alle alleinerziehend sind, heißt es nicht, dass wir alle zusammen passen.
Bildungsstand, Finanzen, Wohnort und Werte können grundverschieden sein.
Sag ehrlich, was deine Werte sind und traue dich dazuzustehen. Nur so findest du jemanden, der zu deiner Wellenlänge passt.
#6 Hürde: Wenn ich ein Netzwerk anbiete, habe ich die Sorge, dass es die MEGA Veranstaltung werden muss. Das will ich gar nicht.
Es besteht keine Pflicht, ein großes Event zu veranstalten. Wenn du auch nur einen Menschen suchst, ist das völlig in Ordnung. Wenn du dich mit vielen Frauen zusammen, für die Alleinerziehenden engagieren möchtest. Mach es einfach! Fang an. Auch ganz klein und im Dorf um die Ecke. Alles zählt!
#7 Hürde: Ich verstehe das Netzwerken so, dass man sich auch immer treffen muss. Ich würde mich jedoch erstmal über einen virtuellen Kontakt via E-Mail oder SMS freuen.
Super, auch das passt. Schreibe diesen Wunsch in deinen Text. Und auch das ist besser, als mit allen Themen allein zu sein und sich durchzukämpfen. Ich nenne das gerne eine VIRTUELLE TANDEM-PARTNERIN. Per WhatsApp, Instagram, TikTok oder Mail. Alles ist möglich.
#8 Hürde: Wenn ich merke, jemand passt doch nicht so zu mir, ist es mir unangenehm ihr/ihm abzusagen.
Ich denke, das kennt jeder von uns und ist menschlich. Nach der Trennung reagieren wir häufig empfindlicher in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Sei ehrlich und schreibe: Liebe …, es passt nicht so ganz zusammen. Bitte, nehme es nicht persönlich. Wir sind alle verschieden. Viel Erfolg für dein weiteres Netzwerken.
#9 Hürde: Mit alleinerziehenden Frauen verbinde ich oft einfach strukturierte und bildungsferne Mütter aus dem TV. Das sehe ich mich nicht und deswegen finde ich hier keine Gleichgesinnten.
Diese Annahme hatte ich früher auch. Ich möchte dir sagen, dass hier bei Stark und alleinerziehend alles andere als solche Mütter zu finden sind. Das Bild der dauerhaft hilflosen Alleinerziehenden dürfen wir in den Medien mehr und mehr ersetzen. Es gibt in allen sozialen Schichten Alleinerziehende.
Hast du hohe Ansprüche an eine Freundschaft bzw. an dein Netzwerk, dann stehe dazu. Sag, was du suchst.
#10 Hürde: Ein Netzwerk anbieten bedeutet zwangsläufig, dass wir uns mehrfach im Monat treffen müssen, sonst bringt es ja nichts.
Blödsinn. Musst du nicht. Auch das kannst du genau definieren und absprechen. Vielleicht magst du nur telefonieren oder mailen. Auch gut, solange du in Kontakt mit Menschen bist, die zu dir passen und dich verstanden fühlst.
Plus noch zwei Hürden:
#11 Hürde: Wenn ich mich hier anmelde, muss ich doch „praktische“ Alltagshilfe anbieten.
Nein, wir sind hier kein Babysitter- oder Einkaufsservice. Ein Geben und Nehmen entsteht mit einer Freundschaft. Vorher nicht.
#12 Hürde: Wenn ich hier in den ersten Wochen niemanden gefunden habe, dann stimmt was mit mir nicht.
Nein! Du bist total richtig so wie du bist. Menschen zu finden, die zu einem passen, dauert. Manche haben Glück und es geht schnell. Andere suchen viel länger. Schaue regelmäßig auf die Plattform und gucke, ob sich neue Personen eingetragen haben. Manche trauen sich auch nicht zu schreiben, sondern warten lieber darauf, angeschrieben zu werden.
Bleib dran und du wirst früher oder später jemanden finden, der zu dir passt! Versprochen!