Bist du alleinerziehend und Geliebte?
5 Gründe, warum dir das passiert ist und wie es weitergeht
Ich wage mich an ein sehr sensibles Tabu-Thema.
In diesem Artikel erfährst du, warum du in die Rolle der Geliebten geraten bist und ob es sinnvoll ist, so weiterzuleben.
Parallelwelten
Hallo, ich heiße Nina und lebe mit meiner Tochter (10) und meinem Sohn (7) seit 5 Jahren allein. Mein Mann hat mich damals verlassen. Wieso weiß ich bis heute nicht so richtig.
Mein Vertrauen in die „Männerwelt“ war mehr als erschüttert und ich wollte auch einfach mit keinem Mann Kontakt haben. Ich hatte keine Kraft und auch keine Zeit dafür.
Meine Familie und meine Ehe waren mir heilig. Ich möchte das an dieser Stelle nochmal extra für dich betonen. Damit du weißt, was mir wichtig ist.
Und dann passierte etwas, womit ich niemals gerechnet habe.
Ich wurde zur Geliebten.
Ja, er ist verheiratet.
Hat Frau und Kinder.
Ein Haus.
Einen tollen Job. Eigentlich ein Bilderbuch Leben. Und irgendwie doch nicht. Und ich? Keine Ahnung. Ich bin verwirrt.
Seit 4,5 Jahren ging ich jede Nacht ALLEIN in mein Bett (natürlich sind da auch mal meine Kinder). Aber du weißt, was ich meine. Kein Kuss, keine Umarmung, kein Fallen lassen können. Keinen Sex mit einem anderen Menschen. Nichts, gar nichts.
Ich funktionierte nur noch.
Als Mutter, die immer alles macht. Die stark ist. Und meine weibliche Seite, die war weg. Überdeckt von allem, was du dir nur vorstellen kannst.
Und dann ….
Stand er da. Unverhofft und nicht geplant, stolperte Jan in mein Leben.
Es war wie ein Sog. Dieser Mann hatte einen Schlüssel direkt zu meinen Herzen. Ich wehrte mich 4 Wochen. Nein, das mache ich doch nicht. Das entspricht nicht meinen Werten. Niemals. Das gehört sich einfach nicht.
Jan schrieb trotzdem weiter. Er ließ nicht locker und war sehr charmant . So etwas habe ich zuletzt vor 15 Jahren erlebt.
Das Bild seiner Frau hatte ich schon längst bei Google gefunden.
Es ist pure Leidenschaft. Es ist so, als sei ich aus einer Trance erwacht. Ich spüre mich ganz anders. Im Alltag, wo ich funktioniere, ist eine SMS von Jan wie ein Mini-Urlaub.
Es ist eine Parallelwelt, wo nur das pure Gefühl lebt.
Die Tageszeit wo wir uns sehen ist sehr variabel. Morgens, nachdem die Kinder in der Schule sind. Manchmal nur Minuten.
Doch dann ist es 19:00 Uhr. „Bis später meine Liebe.“ Und statt zwei Häkchen sehe ich nur noch einen Haken.
Das Handy ist aus.
Um 23:00 Uhr gibt es ab und an noch eine Nachricht.
Mittlerweile tut es weh! Sehr weh!
Wie komme ich da raus?
Klar sagst du jetzt, selbst schuld. Such dir einen anderen Mann. Einen ohne Frau. Liebend gerne, doch es war ja nicht geplant.
Mein Verstand sagt mir das auch, doch meine Sehnsucht und die Anziehung ist stärker. Einfach mal die Zeit und den Alltag vergessen. Der Wunsch nach Berührung lässt mich in den Momenten alles verdrängen.
Wer weiß, was meinen Ex-Mann damals bewogen hat, zu gehen.
Vielleicht verurteilst du mich jetzt, vielleicht auch nicht. Ich weiß es nicht.
Eines weiß ich mittlerweile ganz genau. Jan bleibt bei seiner Familie. Ich habe es nachgelesen. Einer von 10 Männern verlässt seine Frau.
Und ich bin für den „Geliebten“- Status nicht gemacht.
Ich möchte für einen Mann die Nummer 1 sein. Und das darf ich auch.
Ich bin auf dem Weg.
Warum bist du die Geliebte?
#1 Du hattest lange keinen Sex mehr (mit einem Mann)
Eine Zeit lang hast du es verdrängt und warst mit vielen anderen Themen beschäftigt. Die Frau in dir war wie abgestorben. Doch auch dieses nicht spüren wollen hat manchmal (zum Glück) ein Ende. Denn du bist eine Frau und hast wie die meisten Menschen den Wunsch nach Nähe und Lust. So wird ein „Nein“ zu einem Angebot von einem „vergebenen Mann“ manchmal eine Herausforderung.
#2 Es gibt in deiner Altersklasse wenig Singles
Du schaust dich in deinem Freundeskreis um und siehst überall Paare und glückliche Eltern. Die Männer, die mit 40+ immer noch Single sind und kein Kind haben, sind eher selten. Das ist ziemlich frustrierend. Die meisten sind verheiratet. Kaum eine Frau beschließt absichtlich sich einen verheirateten Mann zu suchen……obwohl siehe Punkt #5 .
#3 Du darfst einfach mal wieder Frau sein
Jemand ist für dich da. Du musst mal nicht stark sein und alles allein schaffen. Nein, da ist ein Mann, der dich für ein paar Stunden auf Händen trägt. Du fühlst dich begehrenswert und das gibt dir unheimlich Kraft für deinen Alltag.
#4 Du hast den Glauben an die wahre Liebe verloren
Egal ob du die Beziehung zum Kindsvater beendet hast oder er. Diese Trennung ist einfach ein großer Einschnitt. Du hattest diesen Menschen geliebt und an ein Leben als Familie geglaubt.
Und dann……ist alles aus.
Wenn man nicht mehr an die wahre Liebe glaubt, gibt man sich mit weniger zufrieden. Oder man verdrängt es komplett. Unbewusst gibt es dann Gedanken wie:
„Mich will doch sowieso keiner mehr mit Kind. Ich bin habe es nicht verdient in einer glücklichen Familie zu leben.“
Die Trennung der eigenen Familie und die nachfolgenden Umstände hat bei vielen einen Verlust an Selbstvertrauen zur Folge. Man ist sich nach all den Erfahrungen einfach unsicher, wo man als Frau überhaupt noch steht. Ganz tiefe Zweifel wie „Bin ich überhaupt noch liebenswert?“ können einem das Leben erschweren.
#5 Du machst es (unbewusst) mit Absicht
„Ich kann gar nichts dafür. Ich begegne nur vergebenen Männern.“ Den Satz höre in den Beratungen häufiger. Ich behaupte, du kannst doch etwas dafür. Sobald nämlich ein „freier“ Mann in deine Nähe kommt, bist du schon in deinem Schneckenhaus.
Aus Angst, wieder verletzt zu werden, bietet dir der „vergebene“ Mann einen gewissen Schutz.
Ein „echte“ Nähe hast du nicht zu befürchten. Und Zeit hast du sowieso nicht. Also passt so ein Mann doch ganz gut.
Fazit:
Früher hatte ich wenig Verständnis für solche Beziehungsdramen. Aus heutiger Sicht kann ich es besser nachvollziehen. Kurzfristig scheint es alles sehr aufregend und reizvoll zu sein.
Der Haken daran ist nur, dass du das Drama bzw. Muster, nicht zu „reichen“ mittel- bis langfristig wiederholst.
Während du mit deinem Kind allein am Sonntag frühstückst, sitzt er bei seiner Familie und reicht seiner Frau den Korb mit den Brötchen.
Mal ganz ehrlich? Möchtest du das nicht auch? Willst du wirklich-wirklich die Nummer 2 sein?
Es wird sicher Ausnahmen geben, die nur den Moment genießen.
Doch ich glaube nicht daran, dass das auf Dauer gut geht.
Sei es dir wert, die Nummer 1 für einen Mann zu sein und du wirst auf einen Mann treffen, der dich als Nummer 1 sieht.
Entscheidend ist, wie du über dich als Frau nach der Trennung deiner Familie denkst!
Du hast es nach wie vor verdient, eine liebevolle, erfüllende Partnerschaft zu erleben.
Erst wenn du DAS wieder wirklich spürst, dann wird es passieren.